Externe Turniere Jugendschach

Sieben Nachwuchstalente des SK’s in Karlsruhe

Heute (25.05.2025) verschlug es 7 SK’ler, namentlich Janos, Malte (wobei Malte für seine KiTa antrat), Mara, Mira, Nico, Tom und mich nach Karlsruhe zum dortigen Jugendopen.

Der Zeitmodus betrug 20+0 bzw. für Malte in der U6 15+0. Ungewohnt, aber gute Übung für unser Pfingst-Jugendopen, bei dem auch ohne Inkrement gespielt wird.

Da die U6 und die U8 in eigenen Räumen spielten, habe ich von Malte und Mara leider nicht viel mitbekommen. Malte beendete das Turnier mit einem starken 5. Platz und 2,5 aus 5 Punkten und ist mit 50% Punktausbeute Topscorer; Glückwunsch!
Gekrönt wurde das ganze mit dem Pokal für den besten vereinslosen Spieler, da er wie erwähnt für seine KiTa antrat. Das müsste auch sein allererstes Turnier gewesen sein, umso schöner gleich erfolgreich zu starten!
Mara hatte nach einem Auftaktsieg in der ersten Runde eine unglückliche Phase, konnte aber die letzten beiden Runden gewinnen und belegte am Ende mit 3 aus 7 einen soliden 22. Platz.

In der U14 waren Mira und Tom am Start.
Mira konnte gegen starke Gegner ebenfalls 3 aus 7 erzielen und landete am Ende genau wie Mara auf einem guten 22. Platz.
Auch Tom musste sich gegen starke Gegner behaupten. Am Ende konnte er zwei Siege verbuchen, wodurch er auf Platz 31 landete. Durchaus auch eine gute Leistung, auch wenn er sich wahrscheinlich mehr erhofft hatte. Was ein Glück, dass mit dem Pfingst-Jugendopen bald schon wieder ein Turnier ansteht, bei dem es dann nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um DWZ geht 🙂
Im B Turnier der U25 spielte Janos, der mit zwei Siegen und einmal spielfrei, wie soll es auch heute anders sein, 3 aus 7 holte und damit in einem starken Teilnehmerfeld den 26. Platz belegt.
Im A Turnier der U25 spielten sowohl Nico als auch ich. Das Teilnehmerfeld war stark aber eng besetzt, sodass sich ein spannender Verlauf abzeichnete. Ich konnte mit zwei Remis und zwei Siegen (einen davon im Duell gegen Nico) ebenfalls 3 aus 7 holen und landete damit auf Platz 9. Nico erreichte mit einem halben Punkt weniger Platz 10. Ordentliche Leistung, vor allem da er nach eigener Aussage das Schachspielen etwas schleifen gelassen hat und dementsprechend leider einige Patzer in sein Spiel einbaute. Trotzdem konnte er beispielsweise direkt in der ersten Runde auch starke Gegner bezwingen.

Am Ende durften sich alle Teilnehmenden noch einen Sachpreis aussuchen.
Ein schöner Turniertag, der mich zwar leider meine Trinkflasche gekostet hat (irgendwer muss die, hoffentlich aus Versehen, zwischen zwei Runden von meinem Brett gemopst haben :/) und ein gutes Stück zu fahren war, aber allen viel Spaß gemacht hat!

Besonders toll, dass wir wieder mal eine etwas größere Gruppe stellen konnten (mit 7 Personen waren wir, abgesehen vom Gastgeber, geteilter Verein mit den meisten Teilnehmenden!!), besonders in Anbetracht der nicht unerheblichen Entfernung.

Vielen Dank nochmal an Daniel sowie Manon & Maxi fürs Fahren!

 

 

 

Webseite der Karlsruher Schachfreunde mit Ergebnissen und Bildern