1. Frauenmannschaft Frauenmannschaften

Zitterpartie für unser Frauenteam in der 2. Bundesliga

Und täglich grüßt das Murmeltier – so oder so ähnlich dürfte sich unser Frauen-Team vor der letzten Doppelrunde der 2. Frauenbundesliga gefühlt haben. Wie in den vergangenen Jahren sollten die letzten Partien über den Klassenerhalt oder den Abstieg in der 2. Frauenbundesliga entscheiden. Die Ausgangsposition war insbesondere aufgrund des starken Auftaktes in die Liga eigentlich recht gut, man hatte sich einen recht ordentlichen Vorsprung auf die Teams aus Augsburg und München II herausgespielt.

Am Ende kam es jedoch – leider – etwas anderes als erhofft. Am Samstag verlor man gegen den späteren Aufsteiger aus Freiburg mit 2 – 4. Kein schlechtes Ergebnis, angesichts der zum Teil etwas überraschenden Siege von Augsburg und München rückte das Tabellenfeld jedoch bedrohlich nach zusammen. Und so kam es eben wie es kommen musste – der letzte Spieltag sollte wieder einmal entscheiden sein. Dort hatte man es mit dem Team aus Stuttgart zu tun, die bei einer Niederlage gegen uns selbst auch noch absteigen konnten. Am Ende stand ein hart erkämpftes 3 – 3 Unentschieden. Eigentlich ein wichtiger Punkt, der reichen sollte. Da jedoch das Team von München II auch am Sonntag nochmals gewinnen konnte, fiel unser Team wegen einem Brettpunkt auf Rang 7 zurück. Mit 6 – 8 Punkten auf einen Abstiegsplatz zu landen ist sicherlich ungewöhnlich und zeigt, wie eng die Tabelle war. Bei einem 3,5 – 2,5 Sieg wäre man gleich auf Rang 3 gesprungen.

Rang 7? Abstieg! Oder doch nicht? So ganz weiß das im Moment noch niemand. Denn eigentlich steigt der siebte ab. Nun steht aber in der 1. Bundesliga der FC Bayern auf einem Abstiegsrang. Sollte er dort bleiben und sich nicht durch Rückzüge oder anderes retten würden Bayern I in die zweite Liga gehen müssen und damit Bayern II zwangsweise absteigen müssen – und wir damit gerettet sein. Tatsächlich sieht daher das Liga-Orakel, das ja (fast) immer recht hat, nur eine Abstiegswahrscheinlichkeit von 0,1 Prozent. Hoffen wir also mal, dass es dabei bleibt…

Hervorzuheben ist das Ergebnis von Anne, die sensationelle 6,5 aus 7 holte.