In den Räumlichkeiten der Riedstraße 24 haben wir vom 03. Januar bis zum 05. Januar 2025 den 11. Claus-Koepke-Gedächtnispokal ausgerichtet. Auf dem obigen Bild sind Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu sehen, die in der Gesamtkategorie oder in den verschiedenen Preisgruppen gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!
Die Endtabelle findet ihr hier: https://www.sk1980gernsheim.de/2025/01/06/11-claus-koepke-gedaechtnispokal-2025-rangliste-nach-der-5-runde/
und die einzelnen Sonderranglisten findet ihr hier: https://www.sk1980gernsheim.de/2025/01/06/11-claus-koepke-gedaechtnispokal-2025-sonderranglisten-nach-der-5-runde/
Danken möchte ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die angenehme Turnieratmosphäre und den fairen und sportlichen Umgang miteinander. Desweitern möchte ich allen Helfern danken, die dazu beigetragen haben unser Turnier zu einem Erfolg zu machen!
Aus Gernsheimer Sicht verlief das Turnier durchwachsen. Folgend möchte ich meine Schlussbemerkungen aus unserer Vereins-WhatsApp-Gruppe zitieren (leicht korrigiert):
[5.1., 16:12]
Für Berkay hat sich das relativ spontane Mitspielen beim Claus-Koepke-Gedächtnispokal gelohnt. Er hat die fünfte Runde gewonnen und beendet das Turnier mit guten zwei Punkten aus 5 Runden! 😀👍
[5.1., 16:25]
Einer unserer Kämpfer im Mittelfeld, Vinzent, konnte wie Berkay seine letzte Partie gewinnen beendet das Turnier mit 50%
[5.1., 16:55]
Emilio, der immer oben mitgespielt hat, verliert leider die, im Schweizer System so wichtige, letzte Runde und beendet das Turnier mit 3/5.
[5.1., 16:57]
Jannik, unser stellvertretender Jugendleiter, gewinnt seine letzte Partie und bleibt wie Vinzent mit ebenfalls 50% sicher vor seinen Schützlingen. Direkt im Anschluss macht er noch Werbung für unsere Sommerfreizeit, die Schachfahrt. Für mehr Informationen wendet euch an Jannik. Eine frühe Anmeldung ist für unsere Planung sehr wichtig!
[5.1., 17:09]
Bisher haben erst einige unserer jüngeren Spieler ihre letzte Partie beendet. Am anderen Ende der Altersskala einigen sich Frank und Michael nach zähem Ringen auf Remis. Es bleibt spannend wer bei der Neujahrsfeier zum Vereinsmeister gekürt wird. Beide haben am Ende 3,5 Punkte aus 5 Runden.
[5.1., 17:17]
Tom hat gerade seine Partie verloren gegeben. Leider vergeben wir keinen Preis für den größten Kämpfer. Da wäre er ein heißer Kandidat für! Besonders inspiriert hat mich seine Konzentration und sein ausdauerndes Spiel. Teilweise saß er gut und gerne drei Stunden am Brett! Sein Ergebnis spiegelt das leider nicht wieder, denn bis auf einen Punkt gegen spielfrei konnte er keine weiteren Zähler erreichen. Nach dem Ende seiner Partien wurden diese sofort analysiert und auf seinen „!!“ Zug darf er gehörig stolz sein. Wenn er weiter dran bleibt werden sich bessere Ergebnisse sicherlich einstellen.👍
[5.1., 18:05]
Stefan, der während dem Turnier eigentlich immer Anschluss an die Spitze hielt, rutschte jetzt leider durch eine Niederlage in der letzten Runde ins Mittelfeld ab und beendete wie Vinzent und Jannik das Turnier mit 50% (2,5/5). Schade! Damit verabschiedete er sich auch aus dem Rennen um den Titel des Vereinsmeisters.
In den Räumlichkeiten der Riedstraße 24 haben wir vom 03. Januar bis zum 05. Januar 2025 den 11. Claus-Koepke-Gedächtnispokal ausgerichtet. Auf dem obigen Bild sind Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu sehen, die in der Gesamtkategorie oder in den verschiedenen Preisgruppen gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!
Die Endtabelle findet ihr hier: https://www.sk1980gernsheim.de/2025/01/06/11-claus-koepke-gedaechtnispokal-2025-rangliste-nach-der-5-runde/
und die einzelnen Sonderranglisten findet ihr hier: https://www.sk1980gernsheim.de/2025/01/06/11-claus-koepke-gedaechtnispokal-2025-sonderranglisten-nach-der-5-runde/
Danken möchte ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die angenehme Turnieratmosphäre und den fairen und sportlichen Umgang miteinander. Desweitern möchte ich allen Helfern danken, die dazu beigetragen haben unser Turnier zu einem Erfolg zu machen!
Aus Gernsheimer Sicht verlief das Turnier durchwachsen. Folgend möchte ich meine Schlussbemerkungen aus unserer Vereins-WhatsApp-Gruppe zitieren (leicht korrigiert):
[5.1., 16:12]
Für Berkay hat sich das relativ spontane Mitspielen beim Claus-Koepke-Gedächtnispokal gelohnt. Er hat die fünfte Runde gewonnen und beendet das Turnier mit guten zwei Punkten aus 5 Runden! 😀👍
[5.1., 16:25]
Einer unserer Kämpfer im Mittelfeld, Vinzent, konnte wie Berkay seine letzte Partie gewinnen beendet das Turnier mit 50%
[5.1., 16:55]
Emilio, der immer oben mitgespielt hat, verliert leider die, im Schweizer System so wichtige, letzte Runde und beendet das Turnier mit 3/5.
[5.1., 16:57]
Jannik, unser stellvertretender Jugendleiter, gewinnt seine letzte Partie und bleibt wie Vinzent mit ebenfalls 50% sicher vor seinen Schützlingen. Direkt im Anschluss macht er noch Werbung für unsere Sommerfreizeit, die Schachfahrt. Für mehr Informationen wendet euch an Jannik. Eine frühe Anmeldung ist für unsere Planung sehr wichtig!
[5.1., 17:09]
Bisher haben erst einige unserer jüngeren Spieler ihre letzte Partie beendet. Am anderen Ende der Altersskala einigen sich Frank und Michael nach zähem Ringen auf Remis. Es bleibt spannend wer bei der Neujahrsfeier zum Vereinsmeister gekürt wird. Beide haben am Ende 3,5 Punkte aus 5 Runden.
[5.1., 17:17]
Tom hat gerade seine Partie verloren gegeben. Leider vergeben wir keinen Preis für den größten Kämpfer. Da wäre er ein heißer Kandidat für! Besonders inspiriert hat mich seine Konzentration und sein ausdauerndes Spiel. Teilweise saß er gut und gerne drei Stunden am Brett! Sein Ergebnis spiegelt das leider nicht wieder, denn bis auf einen Punkt gegen spielfrei konnte er keine weiteren Zähler erreichen. Nach dem Ende seiner Partien wurden diese sofort analysiert und auf seinen „!!“ Zug darf er gehörig stolz sein. Wenn er weiter dran bleibt werden sich bessere Ergebnisse sicherlich einstellen.👍
[5.1., 18:05]
Stefan, der während dem Turnier eigentlich immer Anschluss an die Spitze hielt, rutschte jetzt leider durch eine Niederlage in der letzten Runde ins Mittelfeld ab und beendete wie Vinzent und Jannik das Turnier mit 50% (2,5/5). Schade! Damit verabschiedete er sich auch aus dem Rennen um den Titel des Vereinsmeisters.