Externe Turniere

DSAM Finale 2023 in Bad Wildungen

Vom 27. Juli bis 29. Juli fand im Maritim Hotel Bad Wildungen das Finale der DSAM und des Dähne-Pokals statt. Ich hatte mich in der B Gruppe qualifiziert und war im Mittelfeld gesetzt. Alle meine 5 Partien waren sehr spannend und taktisch geprägt. Dies lag wahrscheinlich daran, dass ich in jeder irgendwas geopfert hatte.

In Runde 1 war dies nicht so erfolgreich, aber ich konnte mir nach knapp 80 Zügen (20 davon nur auf Inkrement inklusive beidseitiger Bauernumwandlung im Endspiel) am Ende noch ein Remis ergaunern.

Deswegen hatte ich nur eine relativ kurze Pause. Allerdings ging es für mich erfolgreicher weiter: In Runde 2 konnte ich meinen Gegner überfallartig attackieren und gewann schnell seine Dame. Runde 3 war am nächsten Morgen und auch diese Partie konnte ich durch einen Angriff gewinnen.

Während der vierten Runde schwirrten mir aber mittlerweile so viele Varianten, Opfer und faszinierende Stellungen durch den Kopf, dass mir die Partie entglitt. Nach der Eröffnung lag ich solide 8 Bauerneinheiten vorne, dann stellte ich die Partie mehrmals ein (also machte mehrere Fehler, die eine ausgeglichene Stellung in eine Verluststellung verwandeln würden) und am Ende ging auch meine Dame verloren, so dass ich eigentlich in dieser Partie zwei Damen verloren habe.

Damit waren die Chancen auf einen Preis nicht mehr geben und ich konnte am letzten Morgen in der fünften Runde wieder entspannter opfern. Auch hier lief es nicht wie geplant, aber ich konnte wie in der ersten Runde in ein Remis entkommen und brauchte zu Glück diesmal nicht ganz so lange dafür.

Für mich war es ein schönes Turnier und während den Partien hatte ich sehr viel Spaß: Sieht man, oder? (Wer sieht auch meinen nächsten Zug?)

Ein Dämpfer war für mich das „Galadinner“ mit Siegerehrung. Aus Neugier habe ich teilgenommen und hatte auch angenehme Gespräche, aber sich mit 400 Personen am Büffet drängen ist für mich keine angenehme Situation und das Essen kompensierte dies auch nicht. Da hätte ich lieber eine „normale“ Siegerehrung gehabt.

PS: Vielen Dank an Ingrid Schulz, die während der DSAM viele Fotos macht und allen zur Verfügung stellt!